top of page

Rhythmusstörungen im klinischen Alltag: vom EKG zur Therapie!

Do., 03. Feb.

|

Webinar über Zoom

An zahlreichen EKG-Beispielen werden häufige tachy- und bradykarde Rhythmusstörungen in Dialogform erläutert, sowie Tipps und Tricks für die tägliche Praxis präsentiert.

Das Webinar ist bereits ausgebucht.
Zurück zur Website
Rhythmusstörungen im klinischen Alltag: vom EKG zur Therapie!
Rhythmusstörungen im klinischen Alltag: vom EKG zur Therapie!

Zeit & Ort

03. Feb. 2022, 19:00 MEZ

Webinar über Zoom

Über die Veranstaltung

Inhalt des Webinars:

An zahlreichen EKG-Beispielen werden häufige tachy- und bradykarde Rhythmusstörungen in Dialogform erläutert, sowie  Tipps und Tricks für die tägliche Praxis präsentiert.

Referenten

Universitätsklinikum AKH Wien, Medizinische Universität Wien, Klinik. f. Innere Med. 2, Klinische Abt. f. Kardiologie

Dr. Robert SCHÖNBAUER

FA f. Innere Medizin/Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie

Diese Veranstaltung teilen

Unser NEWSLETTER

Bleibe auf dem Laufenden, abonniere hier unseren kostenlosen, unverbindlichen Newsletter und erfahre so, was Ärzt*innen für Ärzt*innen - unsere Wahlgemeinschaft Wiener Mittelbau in der Ärztekammer Wien - für dich erreichen kann.

Newsletter-Anmeldung erfolgreich! Bitte überprüfe dein E-Mail Postfach.

KONTAKT     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     PRESSE

© 2024 by MEDLIKE

  • Wahlgemeinschaft auf Facebook
bottom of page